Im Krankenhaus waren nur wenige Geburten während der Zeit in der ich stationär war. Aber die Kinder die zur Welt kamen, waren alle, bis auf eine Ausnahme, weiblich. Ich sagte spaßeshalber, dass mein Sohn erst kommt, wenn mehr Jungs zur Welt kommen und der Kreissaal überbelegt ist. - Na hätte ich dass doch mal nicht ausgesprochen.
Ich wanderte und wanderte die ganzen 5 Tage während der Einleitung im Krankhaus und ums Krankenhaus herum.
Dann hatte ich die Schnauze voll. Es war Freitag der 24.11. und ich war fix und fertig.
Ich legte mich ins Bett und ruhte mich aus und schlief den ganzen Tag - dass hätte ich früher machen sollen.
Am Abend war ne Freundin bei mir mit ihrem Lebensgefährten, der ein Stockwerk tiefer stationär lag. Ich zeigte ihnen die Babykleidung die ich mit hatte, wir unterhielten uns und mir wurde immer schlechter und schlechter und die Wehen, die während der Bettruhe weg waren, kamen wieder. Ich schickte die beiden fort. Sie brachten mich in den Kreissaal. Dort stand ne Hebamme, die ich noch nicht kannte - ich sagte ihr, ich hätte gerne etwas Wehen hemmendes und Sie antwortete: "Einen Moment, ich bin nur Beleghebamme". Ich ging in den Kreissaal und dort war echt die Hölle los - Chaos pur. Eine Geburt nach der anderen und alles nur Jungs. Ich wurde in Flur gesetzt. Und dann platzte meine Fruchtblase.
Ich war ja so erleichtert. In dem einen Vorbereitungsraum musste eine andere Schwangere (die nur zur Kontrolle da war) das CTG unterbrechen und wieder auf die Station, damit ich in den Raum konnte. Ich durfte dann noch duschen (Die Dusche, die Badewanne und die Toilette waren gleich neben dem Vorbereitungsraum.) Meinen Mann rief ich an, dass es so weit sei. Um 20 Uhr war mir die Fruchtblase geplatzt, um 21 Uhr rief ich meinen Mann an, der war dann keine 15 min. später da.
Mein Kreislauf sackte ab und ich wurde ständig Ohnmächtig. Ich bat um eine PDA die ich dann 3 Stunden später bekam. Zwischenzeitlich wurde ich in den Geburtenraum gebracht.
|