Im Januar 2005 beschlossen mein Mann und ich, dass wir jetzt ein Kind möchten.
Am 23.04.2005 machte ich meinem Mann nach der Generalversammlung des KVL (Karneval Verein Laubach) einen Heiratsantrag. - Er nahm an.
Da mein Mann aber schon mal verheiratet war, wollten wir mit der Hochzeit warten.
Unser Kinderwunsch wurde immer größer, aber ich wurde und wurde einfach nicht schwanger.
Im Januar 2006 beschlossen mein Mann und ich dann doch schon zu heiraten. Wir einigten uns auf Donnerstag den 12.07.2007. Und zwar wollten wir Standesamtlich und kirchlich an diesem Tag heiraten.
Wir teilten diesen Termin unserer Verwandschaft mit. Seine Mutter wollte uns den Termin ausreden, sie sagte, wir sollten um ein Jahr verschieben und dann an ihrem 50 Geburtstag heiraten. So würde sie uns die Hochzeit dann auch finanzieren.
Wir sagten weder ja noch nein. Sie ging aber davon aus, ihren Willen durchgesetzt zu haben. Wir hatten aber dann andere Pläne: Wir wollten den Termin stehen lassen aber nur standesamtlich heiraten und dann das Jahr darauf kirchlich. So hätte jeder seinen Willen gehabt.
In dem ganzen Wirrwarr und der Planung, dachten wir gar nicht mehr so oft an unseren großen Traum vom eigenen Kind.
Vom 13.03.2006 bis 31. Mai absolvierte ich ein Langzeitpraktikum in einer Mücker Firma.
Ab März hatte ich dann wieder das Gefühl schwanger zu sein, ich ging in Babyläden und kaufte sogar diverse Keidungsstücke, Spucktücher etc. (Nicht viel aber immerhin).
Ich sprach mit meinem Mann erst am 04. April darüber, dass ich denke, endlich schwanger zu sein. Er sagt, er wolle Beweise....
|