Du bist mein ganzer Stolz
  die letzten 14 Tage vor der Geburt
 
Der Termin rückte nun immer näher und mein Mann und ich wurden immer aufgeregter.

Im September war ich in der Asklepios Klinik in Lich, da ich keine Kindsbewegungen mehr spürte - Aber zum Glück war alles in Ordnung.

Auch im Krankenhaus bestätigte man mir den 11.11. als Geburtstermin. Man teilte mir aber auch gleichzeitig mit, dass mein Sohn höchst wahrscheinlich schon früher kommen wird, da mein Gebährmutterhals schon um 2 cm gekürzt war. Ich solle mich schonen und bei wehen oder Blasensprung bitte nach Gießen solle.

Aber mein Sohn hatte es zm Glück dann doch nicht mehr eilig.

Am 11.11.2006 liefen mein Mann und ich dann den ganzen Tag durch Neustädter Tor in Gießen. Am abend waren wir in Laubach auf der Inthronisations-Sitzung.

Mir ging es gut. Und mein Sohn fühlte sich auch pudelwohl

Vom 12.11. ab hatte ich dann wehen - am 14.11. hatte ich dann wieder nen Untersuchungstermin. Ich hing am CTG und dann sollte ich zur Ärztin, die erschrak als sie mich sah, da ich innerhalb von wenigen Tagen noch mehr Wassereinlagungen hatte, als sowieso schon während der ganzen Schwangerschaft, ich war so aufgequollen, dass ich kaum noch aus den Augen schauen konnte.

Sie sagte, ich solle sofort ins Krankenhaus, da 1. ne Wehentätigkeit vorhanden ist, 2. mein Blutdruck viel zu hoch war ( 165 zu 110) und 3. viel zu viel Wasser.

Im Krankenhaus würde man dann sofort einleiten.

Das taten sie aber nicht, weil im Mutterpass ja immer noch stand, der Geburtstermin sei am 04.12.2006, weil meine Ärztin auf ihre Unfehlbarkeit beharrte.  Aber ich musste im Krankenhaus bleiben.

Dann leiteten die Ärzte doch ein, wei ich weiterhin starke Wehen hatte, die aber nix bewirkten, und mein Blutdruck unkontrollierbar war.

Fünf Tage lang wurde eingeleitet und ich hatte im Sekundentakt Wehen (meine richtigen und die künstlichen Wehen vom Einleiten. Aber es geschah immer noch nix.
 
  Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden